Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen. Hier erfahren Sie alles über den Umgang mit Ihren Daten bei opalexvian.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
opalexvian
Söflinger Str. 158
89077 Ulm, Deutschland
Telefon: +49284595920
E-Mail: info@opalexvian.sbs
2. Art und Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten erfolgt stets zweckgebunden und rechtmäßig.
Besuch unserer Website
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen erfasst. Diese Daten werden in den Logfiles des Servers gespeichert.
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Folgende Rechtsgrundlagen kommen zur Anwendung:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung der betroffenen Person
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Erforderlichkeit zur Erfüllung eines Vertrags
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen
4. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Speicherfristen im Überblick:
- Server-Logfiles: 7 Tage
- Kontaktanfragen: 3 Jahre ab letztem Kontakt
- Geschäftsbezogene Daten: Gemäß handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre)
5. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten und wenn ja, welche Daten dies sind und zu welchen Zwecken die Verarbeitung erfolgt.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die Verarbeitung nicht zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung erforderlich ist oder andere gesetzliche Ausnahmen greifen.
Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
6. Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unerlaubtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Wartung
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
- Sichere Serverumgebung mit Firewall-Schutz
- Regelmäßige Datensicherungen
7. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn:
- Sie ausdrücklich eingewilligt haben
- die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist
- eine gesetzliche Verpflichtung besteht
- dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich und verhältnismäßig ist
Soweit wir externe Dienstleister einsetzen, haben wir entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies sparsam und transparent. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Notwendige Cookies
Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt. Sie können diese in Ihren Browser-Einstellungen blockieren, jedoch kann dies die Funktionsfähigkeit beeinträchtigen.
Analyse-Cookies
Zur Verbesserung unseres Angebots setzen wir Analyse-Tools ein. Diese helfen uns zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. Eine Verwendung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder Verarbeitungsprozesse anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren.
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zu dieser Datenschutzerklärung wenden Sie sich gerne an uns:
E-Mail: info@opalexvian.sbs
Telefon: +49284595920
Wir beantworten Ihre Anfragen schnell und umfassend.